Suchfunktion
Die wichtigsten Arbeitsgebiete im Finanzamt
Das für Sie zuständige Arbeitsgebiet entnehmen Sie am einfachsten aus dem Steuerbescheid oder dem sonstigen Schreiben des Finanzamts, das Ihnen vorliegt. Dort stehen auch alle weiteren Kontaktangaben wie Telefon-Durchwahl, Fax usw.
Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich an Hand der folgenden alphabetischen Übersicht über die Zuständigkeiten in den wichtigsten Arbeitsgebieten des Finanzamts näher zu informieren. Sie finden dann bei dem jeweils ausgewählten Arbeitsgebiet die Telefon-Nummern und weitere Zusatzinformationen:
- Allgemeine Betriebsprüfung
- Amtsbetriebsprüfung
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Finanzkasse
- Grundstückswertstelle
- Lohnsteuer-Arbeitgeber
- Lohnsteuer-Außenprüfung
- Rechtsbehelfsstelle
- Steuerfahndungsstelle
- Straf- und Bußgeldsachenstelle
- Umsatzsteuerstelle-Prüfung
- Veranlagung
- Vollstreckung
- Umsatzsteuerstelle-Innendienst
- Zentrale Zuständigkeiten für weitere Besteuerungsaufgaben
Hinweis:
Einige Finanzämter im Land sind nur für bestimmte Besteuerungsaufgaben zuständig oder haben Besteuerungsaufgaben von anderen Finanzämtern zusätzlich übernommen (wie z.B. bei der Erbschaft-/Schenkungsteuer, der Besteuerung von Körperschaften, der Allgemeinen Betriebsprüfung oder der Finanzkasse). Nähere Einzelheiten zu diesen Zuständigkeitsregelungen ergeben sich u.a. aus der "Finanzämter-Zuständigkeitsverordnung" in der jeweils gültigen Fassung. Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Finanzamt.
Synonyme: Aufgabengebiete, Telefonliste, Telefonverzeichnis